3. DAS BAUGRUNDSTÜCK
Wie finde ich ein Baugrundstück?
Sie wollen Ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen oder in eine
Gewerbeimmobilie investieren? Neben der Finanzierung stellt
sich in aller Regel zunächst die Frage: „Wie komme ich zu einem
geeigneten Baugrundstück?"
Die meisten Baugrundstücke werden über den freien Markt
veräußert. Neben Zeitungsannoncen bieten Gespräche mit den
in der Region tätigen Bauträgern und Maklern sowie mit den
Immobilienabteilungen der Sparkassen und Banken die Möglichkeit,
den örtlichen Immobilienmarkt kennen zu lernen. Auch die
Stadt Löhne verfügt zeitweise über ein begrenztes Kontingent an
Wohnbaugrundstücken, das Sie jederzeit bei den unten angegebenen
Ansprechpartnern erfragen können. Einen ersten Überblick
können Sie sich auch auf der Homepage der Stadt Löhne unter
www.loehne.de verschaffen. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick
in die online Immobilienbörse der Stadt Löhne, in der auch private
Verkäufer ihre Grundstücke anbieten.
12 3. Das Baugrundstück
Ansprechpartner im Amt für Stadtentwicklung sind:
Frau Heitkamp, Tel. 05732/100-632
Frau Brüggemann, Tel. 05732/100-624
Sie helfen Ihnen auch gern weiter, wenn Sie ein gewerbliches
Baugrundstück suchen.
Baumöglichkeiten – ein wenig Bauplanungsrecht
Wenn Sie bereits ein Grundstück besitzen oder Ihnen ein Grundstück
angeboten wird, ist eine andere Frage von Bedeutung: Ist
dieses Grundstück überhaupt bebaubar und wenn ja, ist es für das
vorgesehene Vorhaben geeignet?
Die grundsätzliche Bebaubarkeit eines Grundstückes wird durch
die Vorschriften der §§ 29 bis 35 des Baugesetzbuches (BauGB)
geregelt. Hiernach gibt es drei Möglichkeiten:
/www.loehne.de